FIDES-Informationsveranstaltung “Datenschutz, künstliche Intelligenz und Informationssicherheit”

Nachdem wir bereits im vergangenen Jahr über die NIS-2-Richtlinie und die zahlreichen neuen EU-Rechtsakte zur IT-Sicherheit berichtet haben, hat sich einiges getan: es gibt neue Fassungen der Rechtsnormen, Ergänzungen und Konkretisierungen. Am 12. Juli 2024 hat zudem die EU-Kommission den finalen Stand der KI-Verordnung zur Regulierung künstlicher Intelligenz veröffentlicht. Dieser wird nun ab August 2024 gelten. Damit erfordert der Einsatz von KI im Unternehmen eine sorgfältige und vorausschauende Planung und gute Kenntnis der teils umfassenden gesetzlichen Anforderungen, die in manchen Anwendungsszenarien einzuhalten sind – auch bei vermeintlich kleineren Anwendungen wie Microsoft Copilot und ChatGPT.

Gleichzeitig kann der Einsatz von KI als nächste Stufe der Automatisierung betrachtet werden: KI bietet aufgrund ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit gleichermaßen umfassende Chancen zur Optimierung von Geschäftsprozessen in großen und kleinen Unternehmen.

Neben der KI steht für uns das Business Continuity Management (BCM) im besonderen Fokus der Veranstaltung: Ein wirksames BCM stellt sicher, dass Unternehmen in der Lage sind, ihre kritischen Geschäftsprozesse und ihre IT-Systeme auch unter widrigen Umständen aufrechtzuerhalten oder schnell wiederherzustellen. Die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen Risiken wie Cyberangriffe, Systemausfälle und Datenverluste, erfordern eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Mit einem effektiven BCM können Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber solchen Störungen erhöhen und so die Geschäftskontinuität sicherstellen.

Wir würden uns freuen, Sie bei unserer Informationsveranstaltung “Datenschutz, künstliche Intelligenz und Informationssicherheit” an einem der folgenden Termine als unsere Gäste begrüßen zu dürfen:

Hamburg
Dienstag, 17. September 2024
15:00 – 18:00 Uhr
Lindner Park-Hotel Hagenbeck
Hagenbeckstraße 150
22527 Hamburg
Osnabrück
Donnerstag, 26. September 2024
15:00 – 18:00 Uhr
DBU Zentrum für
Umweltkommunikation
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Bremen
Dienstag, 01. Oktober 2024
15:00 – 18:00 Uhr
Dorint City-Hotel Bremen
Hillmannplatz 20
28195 Bremen

Zwischen den Vorträgen laden wir Sie herzlich zum Gedankenaustausch bei einem kleinen Snack ein. In diesem entspannten Rahmen beantworten Ihnen die Referenten gern weiterführende und individuelle Fragen.

Wir würden uns freuen, Sie auf unserer – für Sie kostenlosen – Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bitte melden Sie sich bis zum 06. September 2024 an,
damit wir Sie berücksichtigen können.

Die Anmeldung können Sie per E-Mail an Veranstaltung@fides-online.de formlos unter Nennung Ihrer Kontaktdaten oder über das Anmeldeformular (siehe PDF-Download) durchführen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern telefonisch (+49 (421) 3013-400) zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Ralf Kollmann

Prokurist, Senior Manager