FIDES bietet Studierenden Einblicke in den beruflichen Alltag eines Wirtschaftsprüfers
Bremen, 7. Dezember 2017 – In Kooperation mit der Universität Bremen bietet FIDES Treuhand GmbH & Co. KG Studierenden in diesem Jahr erstmals mit einer hausinternen Veranstaltung Einblicke in das Berufsbild des Wirtschaftsprüfers.
Theoretisches Wissen wird während des Studiums reichlich erarbeitet. Aber wie sich der berufliche Alltag eines Wirtschaftsprüfers konkret gestaltet, welche Aufgaben erledigt werden müssen und wie die Arbeit im Büro und beim Mandanten vor Ort tatsächlich abläuft, davon können sich die wenigsten Studierenden ein Bild machen. Darum hat FIDES 24 Studierende dazu eingeladen, einen Nachmittag im Unternehmen zu verbringen und erste Eindrücke zu sammeln. Neben einer Einführung in das Unternehmen und seine verschiedenen Arbeitsbereiche hatten die Studierenden die Möglichkeit, in Kleingruppen Fallstudien zu bearbeiten, welche an den Arbeitsalltag eines Wirtschaftsprüfungsassistenten angelehnt sind. Hierbei standen ihnen Mitarbeiter und Partner von FIDES zur Seite, unterstützten sie und berichteten aus ihrem beruflichen Alltag. „Wir möchten Studierenden einen authentischen und vor allem praktischen Einblick in die Arbeit eines Wirtschaftsprüfers geben. Und natürlich möchten wir die jungen Menschen für diesen spannenden Beruf begeistern“, so Andreas Noodt, Partner von FIDES. Von der Universität Bremen begleitete Prof. Dr. Franz Jürgen Marx die Veranstaltung. Er unterstreicht die Relevanz einer engen Zusammenarbeit von Universität und Wirtschaft. „Nur so bekommen die Studierenden ein Gefühl dafür, was sie im späteren Berufsalltag erwartet und starten ihre Laufbahn nicht mit falschen Vorstellungen. Das schützt vor Fehlentscheidungen und Enttäuschung“, so Prof. Dr. Marx.