FIDES sponsert das „GartenKultur-Musikfestival“

Kulturelles Engagement hat bei FIDES traditionell einen großen Stellenwert. Neben einer über mehr als zwei Jahrzehnte währenden Unterstützung des Bremer Musikfestes engagiert FIDES sich seit nunmehr vier Jahren ebenfalls für das „GartenKultur-Musikfestival“. Das regionale Kooperationsprojekt aus Kulturveranstaltern, Vereinen, privaten Gartenbesitzern und kommunalen Institutionen begeistert seit bereits 16 Jahren mit feinster Klassik, Jazz-, Folk-, Tango-, Blues- und Salonmusik an über 30 Veranstaltungsorten jedes Jahr im August tausende Besucher.

Als Sponsoring Partner der Diakonischen Behindertenhilfe gGmbH, die das Musikprojekt als Veranstalter unterstützt, gewährleistete FIDES erneut das Zustandekommen eines Konzertes der Festivalreihe. Der Streuobstwiesengarten, das Herzstück der Diakonischen Behindertenhilfe in Lilienthal und Ruheoase inmitten der Stadt, bietet seit Anbeginn der Konzertveranstaltungen mit seiner großzügigen Anlage einen perfekten Ort der Zusammenkunft für Natur- und Musikliebhaber. Die Frankfurter Band „blind foundation“ spielte in diesem Jahr bereits zum dritten Mal im Garten der Diakonischen Behindertenhilfe. Der frische Sound, der Bekanntes von Jazz bis Pop & Rock und mal die eigenen Songs bot, brachte die Menschen an diesem Ort zusammen. Behinderte und Nicht-Behinderte tanzten gemeinsam vor der Bühne und genossen nicht nur ein kostenloses Konzert, sondern auch die besondere familiäre Atmosphäre auf der Streuobstwiese. Für das leibliche Wohl sorgte die hauseigene Cateringabteilung der Diakonischen Behindertenhilfe - oder der eigene Picknickkorb.

Die Idee des „GartenKultur-Musikfestivals“, ein regionales Musikfestival an ganz besonderen Orten im Grünen anzubieten, hat FIDES von Anfang an überzeugt. Es dient der Imagebildung der Region Bremen und ermöglicht Bewohnern und Besuchern der Region das Erlebnis eines vielfältigen Angebotes kultureller Veranstaltungen – kostenlos oder zu moderaten Eintrittspreisen. Die von FIDES gelebte Nähe zu Bremen, der Region sowie den dort lebenden Menschen hat durch das Engagement für diese Festivalreihe eine weitere Ausdrucksform bekommen. Schon jetzt hat das „GartenKultur-Musikfestival“ in den vergangenen Jahren wesentlich zur Bereicherung der regionalen Kulturszene beigetragen und wird es auch in Zukunft noch stärker tun. Ein Gewinn für alle, den FIDES gerne unterstützt.