
1961: FIDES arbeitet zunehmend auch international.
Die Mandanten von FIDES sind mittlerweile auch Industrie- und Handelsunternehmen, internationale Logistikfirmen und die maritime Wirtschaft in den Hafen- und Hansestädten Bremen und Hamburg. Diese Klientel benötigt Begleitung für ihre zunehmenden Auslandsaktivitäten: bei Gründung, Kauf oder Verkauf von ausländischen Tochtergesellschaften, bei internationalen Steuerfragen und bei der Konzernbilanz.
1965: Das deutsche Aktienrecht wird neu gestaltet.
Mit dem neuen Aktiengesetz werden Errichtung, Verfassung, Rechnungslegung, Hauptversammlung und Liquidation von Aktiengesellschaften jetzt neu geregelt. Auch das deutsche Konzernrecht wird auf eine veränderte Basis gestellt.
Neue Aufgabenfelder für FIDES
Durch die neuen Rechnungslegungsvorschriften erhöhen sich der Prüfungs- und Beratungsumfang.
Internationale Linienschifffahrt
Die Betreuung der internationalen Linienschifffahrt erfordert Reisen zu anderen Kontinenten. So prüfen Mitarbeiter von FIDES unter anderem in Australien, Indien und Afrika, Südamerika, Japan und sogar in der Karibik. Reedereien in Übersee beauftragen FIDES zudem, ihre europäischen Schiffsmakler zu prüfen.
1968: Die Umstellung auf den Containerverkehr in der Schifffahrt beginnt.
Die Reedereien müssen nun umfangreiche Vorschriften beachten. Daraus ergeben sich neue Aufgaben für FIDES.
1969: FIDES feiert das 50. Firmenjubiläum.
Mit inzwischen 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern feiert FIDES im Scotland-Saal in der Böttcherstraße das 50-jährige Firmenjubiläum.
