Über mich
Nach einem Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg und einem Referendariat in Schleswig-Holstein mit einer Auslandsstation in Chile war ich zunächst in der Finanzverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern tätig.
1997 erfolgte die Zulassung als Rechtsanwalt, 2001 habe ich die Steuerberaterprüfung bestanden, im Jahr 2006 erfolgte die Bestellung als Wirtschaftsprüfer.
Seit 2008 bin ich in Hamburg bei FIDES und seit 2021 Partner.
Meine Beratungsschwerpunkte sind Betriebsprüfungen und hier besonders Einspruchs- und Klageverfahren sowie die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuerdeklaration. Darüber hinaus biete ich Beratungen im inernationalen Steuerrecht und erstelle Abschlussprüfungen.
Kurzvita
- Promotion zum Dr. jur. 1996
- Zulassung als Rechtsanwalt 1997
- Steuerberaterexamen 2001
- Wirtschaftsprüferexamen 2006
- Eintritt FIDES 2008
- Partner FIDES seit 2021
Publikationen & Vorträge
- Änderungen der AO durch das Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz und weitere Änderungen, Betriebs Berater 2021, S. 2077
- Wahl und Beauftragung des Abschlussprüfer, StuB Nr. 15, 2021, S 620
- Verfahrensrecht 2020 – Aktuelles aus der Finanzverwaltung und Rechtsprechung, Die Steuerberatung 2021, S. 206
- Änderungen der AO durch das Jahressteuergesetz 2020, Die Steuerberatung 2021, S. 128
- Steuern im handelsbilanziellen Jahresabschluss, StuB 2020, S. 660
- Aktuelles rund um die Tonnagesteuer, DStR 2020, S. 2519
- Die Einkünfte aus Gewerbebetrieb (Zusammen mit Herrn Kalligin, Kollege aus Berlin) - 2021
- Steuerliche Maßnahmen: Corona und Gewerbebetriebe - 2020
- Haftung und Haftungsbescheid im Steuerrecht – 2018
- Der Steuerverwaltungsakt und seine Korrektur – 2017
- Das außergerichtliche und gerichtliche Rechtsbehelfsverfahren im Steuerrecht - 2017
Mitarbeiter bei folgenden Fachkommentaren:
- Schwarz/Pahlke, AO/FGO
- Frotscher/Geurts, EStG
- Lademann, EStG/AStG
- Zugmaier/Nöcker, AO