3-tägiger Intensivkurs für Datenschutzbeauftragte
(FMS 01)
Durch die kürzlich in Kraft getretene EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und zahlreiche, in der Presse veröffentlichte Cyberangriffe auf Unternehmen, haben die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit deutlich an Medienpräsenz und Bedeutung für Unternehmer gewonnen. Mit dem Inkrafttreten der DSGVO kommen zudem zahlreiche neue bzw. veränderte Anforderungen auf Unternehmen zu.
Ziel der Veranstaltung ist es, Datenschutzbeauftragte mit dem erforderlichen Rüstzeug und Wissen über die wesentlichen Grundlagen auszustatten, um den Anforderungen gerecht zu werden, die sich aus der DSGVO und dem neuen Bundesdatenschutzgesetz ergeben. Wir geben Ihnen einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Anforderungen der DSGVO und erläutern Ihnen die Ansätze zum Aufbau eines eigenen Datenschutz-Managements. Dabei bleibt genügend Raum für die Erörterung individueller Fragen und die Erläuterung ausgewählter Sachverhalte anhand von Beispielen.
ZIELGRUPPE
Die Veranstaltung richtet sich an Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsverantwortliche und IT-Leiter. Grundkenntnisse im Bereich der IT-Systeme und des Datenschutzes sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
SEMINARSCHWERPUNKTE
- Pflichten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
- Dokumentations- und Nachweispflichten
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
- Konzeption des Datenschutz-Managementsystems
- Datenschutzrichtlinie
- Auftragsverarbeitung
- Werbung
- Arbeitnehmerdatenschutz
- Rechte der Betroffenen und Informationspflichten
- Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen zum Datenschutz
- Anforderungen an ein IT-Sicherheitsmanagement
Teilnahmegebühr
EUR 1.740,00 (zzgl. gesetzl. USt.) Für Mandanten der FIDES-Gruppe: EUR 1.290,00 (zzgl. gesetzl. USt.)
Ab der zweiten teilnehmenden Person eines Unternehmens gewähren wir 10 % Rabatt. Ab der dritten teilnehmenden Person eines Unternehmens gewähren wir 20 % Rabatt.