DSGVO-Update und IT-Sicherheit

In einer von Infor­mations­diensten ge­prägten Welt gibt es viele gute Gründe, die in Ihrem Unter­neh­men ver­arbei­teten Daten vor uner­wün­schten Mit­lesern zu schützen - beispielsweise, um die Ver­trau­lich­keit Ihrer Geschäfts- und
Be­­triebs­ge­heim­nisse sicher­zu­stellen. Seit dem ver­gan­ge­nen Jahr ist ein
wei­ter­er Grund hinzu­ge­kommen, zu­mindest was per­sonen­be­zogene Da­ten be­trifft: die EU-Daten­schutz­grund­ver­ordnung (DSGVO) ver­pflichtet Sie zum Auf­bau eines IT-Sicher­heits­managements.  

Was bedeutet dies für Ihr Unter­nehmen? Wie lassen sich un­lieb­sa­me Pflichten mit Ihren ei­genen Unter­nehmens- und IT-Sicher­heits­zielen in Ein­­klang bringen, vielleicht sogar Vor­­tei­le bei der Um­­setzung re­a­li­­sieren? Welche neuen Ent­wick­lungen im Daten­schutz be­treffen mög­licher­weise auch Ihr Unter­nehmen?

Diese Fragen möchten wir mit Ihnen in unserer Infor­ma­tions­ver­anstaltung er­örtern.

Wir freuen uns sehr, dass wir exklusiv für unsere Veranstaltung in Bremen einen Sprecher eines US-amerikanischen Partnerunternehmens gewinnen konnten, der uns aus erster Hand einen Einblick in die US-amerikanische Sichtweise auf das Thema Datenschutz gewähren wird. Der erste Vortrag wird auf Englisch gehalten.

Entscheidungen von Auf­sichts­be­hörden, erste Er­fahr­ungen mit Prüfungen und Bußgeldern der DSGVO-Ära, Neuigkeiten im Datenschutz und zur Aus­legung der daten­schutz­re­le­vanten Gesetze - wir geben Ihnen im zweiten Vor­trag einen Über­blick über die ak­tuelle Ent­wicklung im Daten­schutz und die möglichen Aus­wirkungen für Ihr Unter­nehmen.

In unserem dritten Vortrag thema­tisieren wir die in der DSGVO begründeten An­for­der­ungen an die IT-Sicherheit: Was ist bei der Ge­staltung von Schutz­maß­nahmen zu berück­sich­tigen? Wie sollte die IT-Sicherheit organisiert werden? Wie lassen sich der Schutz personen­bezogener Da­ten und ihre unter­nehmens­internen Inter­essen zum Schutz Ihrer IT in Einklang bringen? Diese und darüber hinaus gehende Fra­gen werden wir Ihnen er­läutern und ge­meinsam mit Ihnen diskutieren.

Die Veranstaltung bieten wir an in:

Osnabrück

Dienstag, 19. November 2019, 16:00–18:00 Uhr
Steigenberger Hotel Remarque
Natruper-Tor-Wall 1
49076 Osnabrück

Bremen

Donnerstag, 21. November 2019, 16:00–18:00 Uhr
(Exklusiv mit zusätzlichem Vortrag)
Dorint City-Hotel Bremen (ehemals Swissôtel Bremen)
Hillmannplatz 20
28195 Bremen

Hamburg

Donnerstag, 28. November 2019, 16:00–18:00 Uhr
Empire Riverside Hotel
Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg

Nach den Vorträgen laden wir Sie herzlich zum Gedankenaustausch bei ei­nem klei­nen Im­biss ein. In diesem ent­spannten Rah­­men be­­antworten Ihnen die Re­fer­­enten gern weiter­füh­rende und indi­viduelle Fragen.

Wir würden uns freuen, Sie auf unserer - für Sie kostenlosen - Ver­an­staltung begrüßen zu dürfen. Um uns die Planung der Ver­an­staltung zu erleichtern, bitten wir Sie, sich bei Interesse bis zum 8. November anzumelden.