FIDES-Informationsveranstaltung

"Datenschutz und Informationssicherheit"

Durch die Corona-Pandemie wurde in zwei Jahren ein technologischer und kultureller Wandel veranlasst, der unter anderen Umständen vielleicht mehr als zehn Jahre gedauert hätte. Home-Office, digitaler Wandel und die allgegenwärtige Nutzung von Cloud-Diensten sind aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die damit verbundenen datenschutzrechtlichen und IT-sicherheitstechnischen Fallstricke bereiten nach wie vor vielen Unternehmen Kopfzerbrechen. 

Wir freuen uns, dass wir Sie dieses Jahr wieder zu unserer FIDES-Informations-veranstaltung "Datenschutz und Informationssicherheit" einladen können. Wir haben einige spannende Vorträge für Sie zusammengestellt, um Sie auf den neuesten Stand zu bringen darüber, was sich im letzten Jahr im Datenschutz und der Informations-sicherheit geändert hat. 

Während sich der Einsatz von internationalen Cloud-Diensten längst zu einer etablierten Praxis entwickelt hat, verhandelt die EU-Kommission gegenwärtig mit der US-Regierung über die Details des neuen "Trans-Atlantic Data Privacy Framework". Damit soll zukünftig wieder eine verlässliche datenschutzrechtliche Grundlage für den Einsatz von US-Cloud-Diensten geschaffen werden. Wir informieren Sie über den aktuellen Stand und den zu erwartenden Ausblick.

Nach der Veröffentlichung der europäischen "Hinweisgeber-Richtlinie" ist nun auch der nationale Gesetzgeber nachgezogen und hat mit dem zweiten Entwurf zum "Hinweisgeberschutzgesetz" einen Rahmen für die Einrichtung sogenannter Whistleblowing-Systeme in Deutschland geschaffen. Zudem verpflichtet das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Unternehmen zur Einrichtung eines Beschwerdeverfahrens. Wenngleich dies gerade im Mittelstand die Sorgen vor zusätzlicher Bürokratie schürt, gibt es auch eine gute Nachricht: Das Einrichten und Betreiben der Meldestelle kann durch externe Dritte, z. B. Rechtsanwälte, übernommen werden. Wir erläutern Ihnen, wie die Ausgestaltung in Ihrem Unternehmen erfolgen kann.

Wir würden uns freuen, Sie bei unserer Informationsveranstaltung

"Datenschutz und Informationssicherheit"

an einem der folgenden Termine als unsere Gäste zu begrüßen:


Osnabrück                                                    Vienna House Remarque Osnabrück

Donnerstag, 22. September 2022         Natruper-Tor-Wall 1

15:00 - 18:00 Uhr                                        49076 Osnabrück

 

Hamburg                                                      Lindner Park-Hotel Hagenbeck

Montag, 26. September 2022                Hagenbeckstraße 150

15:00 - 18:00 Uhr                                       22527 Hamburg

 

Bremen                                                          ATLANTIC Hotel Universum

Dienstag, 4. Oktober 2022                      Wiener Straße 4

15:00 - 18:00 Uhr                                       28359 Bremen


Zwischen den Vorträgen laden wir Sie herzlich zum Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen ein. In diesem entspannten Rahmen beantworten Ihnen die Referenten gern weiterführende und individuelle Fragen.

Im Hinblick auf die aktuelle Corona-Entwicklung sind wir momentan optimistisch, dass wir Sie in diesem Jahr wieder persönlich zu einer Präsenzveranstaltung begrüßen dürfen. Sollte die Entwicklung im Herbst dies nicht zulassen, so werden wir die Veranstaltung stattdessen in virtueller Form durchführen. Über die Möglichkeiten der Teilnahme informieren wir Sie in diesem Fall im Vorfeld per E-Mail und auf unserer Webseite. 

Wir würden uns freuen, Sie auf unserer - für Sie kostenlosen - Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bitte melden Sie sich bis zum 9. September 2022 an, damit wir Sie berücksichtigen können. Die Anmeldung können Sie über unsere Webseite www.fides-online.de (in der Rubrik Unternehmen > Veranstaltungen) oder per E-Mail an Veranstaltung@fides-online.de durchführen. Sie können sich formlos unter Nennung Ihrer Kontaktdaten oder über das beiliegende Anmeldeformular anmelden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern telefonisch (0421 3013-400) zur Verfügung.