Informationssicherheitsmanagement und Haftung bei Cyberangriffen
Der Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (häufig als ISMS bezeichnet) ist für viele Unternehmen aktuell eine Aufgabe, die sich aus unterschiedlichen Bedarfsperspektiven herleitet. Sei es eine ISO 27001 Zertifizierung zur Teilnahme an einem vertrieblichen Zulassungsverfahren, der Abschluss einer Cyber-Versicherung oder die Einstufung als kritische Infrastruktur sowie regulatorische Vorgaben - um einige Beispiele zu nennen.
Ein ISMS ist jedoch mehr als die Summe seiner Bestandteile, wie Informationssicherheitsleitlinie, Informationssicherheitsstrategie oder Informationssicherheitsziele. Es bietet als systematischer Ansatz eine prozessgestützte Sicht auf den Schutz von Informationen im gesamten Unternehmen. Zudem leistet es einen nachhaltigen Mehrwert als Instrument für ein adäquates Risikomanagement in der Informationssicherheit.
Bevor wir Ihnen die Vorteile eines ISMS anhand anschaulicher Praxisbeispiele erläutern, geben unsere Rechtsexperten einen Überblick über aktuelle Risiken für Unternehmen durch Cyberangriffe. Sie informieren zudem über die sich hieraus ergebenden Konsequenzen in Bezug auf Haftungs- und Schadensersatzansprüche, beispielsweise gegenüber Dienstleistern aber auch Geschäftsführern.
Darüber hinaus haben wir folgende Gast-Referenten eingeladen, die Ihnen direkt aus der Praxis berichten:
Der Geschäftsführer einer auf die Herstellung von bauchemischen Produkten sowie Lacken und Farben spezialisierten Unternehmensgruppe wird in Osnabrück über seine persönlichen Erfahrungen aus Cyberangriffen informieren.
In Bremen gibt der CIO eines weltweit tätigen Logistikdienstleisters mit hanseatischer Tradition Einblicke in die Herausforderungen durch Cyberangriffe auf sein Unternehmen.
Diese Themen sind für unsere Veranstaltungsreihe bisher geplant - und haben Sie hoffentlich neugierig gemacht. Erfahrungsgemäß sind die begrenzten Plätze der Veranstaltungen sehr begehrt. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich zeitnah anzumelden.
Zu der Veranstaltung
"Informationssicherheitsmanagement"
an einem der folgenden Termine begrüßen wir Sie als unsere Gäste:
Osnabrück Vienna House Remarque Osnabrück
Montag, 13. Juni 2022 Natruper-Tor-Wall 1
16:00 - 18:00 Uhr 49076 Osnabrück
Bremen Dorint City-Hotel Bremen
Montag, 27. Juni 2022 Hillmannplatz 20
16:00 - 18:00 Uhr 28195 Bremen
Nach den Vorträgen laden wir Sie herzlich zum Gedankenaustausch bei einem kleinen Imbiss ein. In diesem entspannten Rahmen beantworten Ihnen die Referenten gern weiterführende und individuelle Fragen.
Im Hinblick auf die aktuelle Corona-Entwicklung sind wir momentan optimistisch, dass wir Sie zu den Terminen wieder persönlich zu einer Präsenzveranstaltung begrüßen dürfen. Sollte die Entwicklung dies nicht zulassen, so werden wir die Veranstaltung stattdessen in virtueller Form durchführen. Über die Möglichkeiten der Teilnahme informieren wir Sie in diesem Fall im Vorfeld per E-Mail und auf unserer Webseite.
Wir würden uns freuen, Sie auf unserer – für Sie kostenlosen – Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Ihre Anmeldung sollte spätestens bis zum 01. Juni 2022 bei uns eingetroffen sein, damit wir Sie berücksichtigen können. Bitte nutzen Sie für die Anmeldung unsere Webseite www.fides-online.de (in der Rubrik Unternehmen > Veranstaltungen) bzw. die E-Mail-Adresse Veranstaltung@fides-online.de. Sie können sich formlos unter Nennung Ihrer Kontaktdaten oder über das beiliegende Anmeldeformular anmelden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern telefonisch (0421 3013-400) zur Verfügung.