Leitfaden für eine effiziente Abschlusserstellung
(FMS 02)
Die jährliche Erstellung des Jahresabschlusses stellt - neben dem üblichen Tagesgeschäft - oftmals eine zusätzliche Belastung für die Mitarbeiter des Rechnungswesens dar. Der Zielkonflikt aus einer angemessenen Zusatzbelastung des Rechnungswesens, der fachlich einwandfreien und vollständigen Abschlusserstellung und der fristgerechten Fertigstellung des Jahresabschlusses muss jedes Jahr erneut gelöst werden.
Ziel der Veranstaltung ist es, einen praxisorientierten Leitfaden vorzustellen, der es Ihnen erlaubt, den Jahresabschluss effizient und mit der erforderlichen Qualität zu erstellen. Neben detaillierten fachlichen Informationen zum Jahresabschluss werden auch praktische Hinweise zur Ablauf- und Schnittstellenorganisation zu anderen Fachabteilungen gegeben. Gerade vorgelagerte Fachabteilungen liefern erforderliche
Unterlagen und Informationen oftmals zu spät und bringen dadurch den Zeitplan für die Abschlusserstellung in Gefahr.
ZIELGRUPPE
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Mitarbeiter, die mit der Erstellung von Jahresabschlüssen befasst sind oder sich für diese Aufgabe vorbereiten bzw. diesen Prozess auf Basis ihrer Erfahrungen und Kenntnisse optimieren und effizienter gestalten wollen.
SEMINARSCHWERPUNKTE
- Grundlagen der Jahresabschlusserstellung
- Organisatorischer und zeitlicher Rahmen
- Bilanzpolitische Fragestellungen
- Abschlusspostenbezogene Erstellungsfragen
- Erstellung des Anhangs
- Erstellung des Lageberichts
- Checklisten für die Gewährleistung der Vollständigkeit und des effizienten Ablaufs
Teilnahmegebühr
EUR 800,00 (zzgl. gesetzl. USt.)
Für Mandanten der FIDES-Gruppe: EUR 400,00 (zzgl. gesetzl. USt.) jeweils zzgl. EUR 35,00 Auslagenpauschale für Getränke, Seminarunterlagen etc. Ab der dritten teilnehmenden Person pro Unternehmen werden nur 50 % der Teilnahmegebühr berechnet.