FIDES aktuell
In unserer Veranstaltungsreihe informieren wir kompakt über aktuelle Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Steuern, Recht und Informationstechnologie.
Im Rahmen der Veranstaltungen möchten wir mehrere aktuelle Themen kurz beleuchten und anschließend gemeinsam mit Ihnen erörtern. Ziel ist es, ein Forum zu schaffen, in welchem Sie als Unternehmer und wir als Berater ein breites Spektrum aktueller Fragen gemeinsam diskutieren können. Nach jeweils kurzen Impulsreferaten zu ausgewählten Themen soll die Gelegenheit zum Meinungsaustausch genutzt werden.
Folgende Themenbereiche werden im Fokus der Veranstaltung stehen:
Aktuelles zum Lagebericht
Die Anforderungen an den Lagebericht (bzw. Konzernlagebericht) sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Nachdem die verschärften Vorschriften des Deutschen Rechnungslegungsstandards DRS 20 in die Praxis umgesetzt wurden, hat der Gesetzgeber für den Lagebericht bestimmter Unternehmen zuletzt weitere Angaben vorgeschrieben (z. B. nichtfinanzielle Berichterstattung, Entgeltbericht nach Entgelttransparenzgesetz). Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen und geben einen Überblick über die Lageberichterstattung der Praxis von mittelständischen Unternehmen.
Aktuelle steuerliche Entwicklungen
Auch für 2018 sind wieder eine Reihe steuerlicher Neuerungen zu beachten. In unserem Vortrag stellen wir Ihnen das Wichtigste aus den Bereichen Verwaltung, Rechtsprechung und Gesetzgebung vor.
Gesellschaftervereinbarungen in der GmbH
Gesellschaftervereinbarungen (auch Side Letters, Stimmbindungs-, Pool- oder Konsortialverträge genannt) sind Nebenabreden zum Gesellschaftsvertrag, also außersatzungsmäßige Vereinbarungen zwischen allen oder einzelnen Gesellschaftern. Darin enthalten sind Regelungen, die für das Verhältnis der Gesellschafter untereinander und zur Gesellschaft gelten sollen. In der Praxis erfreuen sie sich aus Flexibilitäts- und Vertraulichkeitsgründen großer Beliebtheit, da sie in der Regel nicht beurkundungspflichtig sind und auch nicht im Handelsregister veröffentlicht werden müssen. Wir erläutern Grundlagen, Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke in Bezug auf Gesellschaftervereinbarungen.
Countdown Datenschutzgrundverordnung
Am 25. Mai 2016 ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten, so dass sie nach einer zweijährigen Übergangsfrist zum 25. Mai 2018 für Unternehmen und Behörden verbindliches Gesetz wird. Es bleibt somit noch etwa ein Quartal, bis die Vorbereitung auf das neue Datenschutzrecht abgeschlossen sein muss. Bei Verstößen drohen dann drastische Bußgelder. In unserem Vortrag beleuchten wir die Frage, wie eine Vorbereitung auf die EU-Datenschutzgrundverordnung umgesetzt werden kann, wenn bisher noch nicht oder noch nicht hinreichend mit der Vorbereitung begonnen wurde. Wie sollten Sie die umzusetzenden Maßnahmen priorisieren, um zumindest die wichtigsten Anforderungen bis zum Stichtag am 25. Mai 2018 abzubilden?
Download der Vortragsunterlagen:
Nach den Vorträgen laden wir Sie herzlich zum Gedankenaustausch bei einem kleinen Imbiss ein. In diesem entspannten Rahmen beantworten Ihnen die Referenten gerne weiterführende und individuelle Fragen.
Wir würden uns freuen, Sie bei unserer - für Sie kostenlosen - Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Um uns die Planung der Veranstaltung zu erleichtern, bitten wir Sie, sich bei Interesse für die Veranstaltung in Osnabrück bis zum 14. Februar 2018 anzumelden. Bei Interesse für die Veranstaltung in Bremen melden Sie sich bitte bis zum 20. Februar 2018 an.
- veranstaltungen@fides-online.de
- Tel.: +49 421 3013-320