FIDES aktuell
Wir freuen uns, Sie zu unserer Informationsveranstaltung einzuladen, in der wir Sie kompakt über aktuelle Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Steuern, Recht und Informationstechnologie informieren.
Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir mehrere aktuelle Themen kurz beleuchten und anschließend gemeinsam mit Ihnen erörtern. Ziel ist es, ein Forum zu schaffen, in welchem Sie als Unternehmer und wir als Berater ein breites Spektrum aktueller Fragen gemeinsam diskutieren können. Nach jeweils kurzen Impulsreferaten zu ausgewählten Themen soll die Gelegenheit zum Meinungsaustausch
genutzt werden.
Folgende Themenbereiche werden im Fokus der Veranstaltung stehen:
• Aktuelle steuerliche Entwicklungen
Zuletzt waren wieder zahlreiche Aktivitäten von Finanzverwaltung, Rechtsprechung und auch seitens des Gesetzgebers zu verzeichnen. Diese betreffen sowohl das nationale als auch das internationale Steuerrecht. In unserem Vortrag informieren wir Sie über die wichtigsten Änderungen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen dar, wie Sie steuerlichen Risiken durch die Einführung eines internen Kontrollsystems (Tax Compliance Management System) in Ihrem Unternehmen begegnen können.
• Die digitale Lohnschnittstelle - was ist ab Januar 2018 zu berücksichtigen
Ab dem 1. Januar 2018 sind Unternehmen verpflichtet, der Finanzverwaltung aufzeichnungspflichtige Daten des Lohnkontos über die sogenannte digitale Lohnschnittstelle (DLS) bereitzustellen. Mit der verbindlichen Einführung der digitalen Lohnschnittstelle wird damit seitens der Finanzverwaltung erstmals ein Datenzugriffsrecht auf konkret definierte Inhalte eingefordert. Wir zeigen in unserem Vortrag auf, in welchem Rahmen Unternehmen in der Verantwortung sind, in Zusammenarbeit mit dem Hersteller der jeweiligen Lohnabrechnungsprogramme, die Lauffähigkeit der digitalen Lohnschnittstelle sicherzustellen, um damit "bösen Überraschungen" im Rahmen von zukünftigen Lohnsteuer-Außenprüfungen vorzubeugen.
• Das neue Transparenzregister
Das neue elektronische Transparenzregister ist online. Geschaffen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorfinanzierung, verpflichtet dieses Verzeichnis eingetragene Gesellschaften, Stiftungen und ähnliche Rechtsgestaltungen zur umfassenden Offenlegung ihrer wirtschaftlich Berechtigten. Vor allem Gestaltungen mit Treuhandabreden, Nießbrauch, Stimmbindungsvereinbarungen oder Ähnlichem sind von dieser Neuerung betroffen. Wir geben Geschäftsführern, Vorständen und Unternehmern Einblick, welche Meldepflichten bestehen und wie die Transparenzpflichten bei zukünftigen Gestaltungsüberlegungen berücksichtigt werden können.
• Digitaler Finanzbericht
Im Rahmen des von der Deutschen Kreditwirtschaft ins Leben gerufenen Pilotprojekts zum Digitalen Finanzbericht sollen bis zum 31. März 2018 die Voraussetzungen für die elektronische Übermittlung von Jahres- bzw. Konzernabschlussdaten an Banken und Sparkassen geschaffen werden. Wir informieren Sie über die Grundlagen sowie die Vorteile der elektronischen Datenübermittlung für Ihr Unternehmen.
Download der Vortragsunterlagen:
Zwei Termine in zwei Städten! Wann und wo möchten Sie an unserer Informationsveranstaltung teilnehmen?
Osnabrück
Dienstag, 26. Oktober 2017, 16:00–18:00 Uhr
Steigenberger Hotel Remarque
Natruper-Tor-Wall 1
49076 Osnabrück
BREMEN
Donnerstag, 2. November 2017, 16:00–18:00 Uhr
Swissôtel Bremen
Hillmannplatz 20
28195 Bremen
Nach den Vorträgen laden wir Sie zum Gedankenaustausch bei einem kleinen Imbiss ein. In diesem entspannten Rahmen beantworten Ihnen die Referenten selbstverständlich gerne weiterführende und individuelle Fragen.
Wir freuen uns, Sie auf unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.
Um die Termine gezielter planen zu können, bitten wir Sie, sich bei Interesse für die Veranstaltung in Osnabrück bis zum 12. Oktober 2017 und für die Veranstaltung in Bremen bis zum 19. Oktober anzumelden. Dazu können Sie uns eine E-Mail schreiben oder sich telefonisch mit uns in Verbindung setzen.
- veranstaltungen@fides-online.de
- Tel.: +49 421 3013-400