Unternehmensnachfolge aus unterschiedlichen Perspektiven
Beim Thema Unternehmensnachfolge aus unterschiedlichen Perspektiven sind vielfältige Aspekte zu beachten, welche die Expertise verschiedener Fachdisziplinen erfordert. In dieser Vortragsveranstaltung berichten wir über unsere Erfahrungen aus erfolgreichen Unternehmensnachfolgen aus unternehmerischer, rechtlicher und steuerlicher Sicht.
Die Veranstaltung beginnen wir mit einem Blick auf die notwendigen Veränderungen im Unternehmen, die eingeleitet werden sollten, bevor es zur Übergabe kommt und die ansonsten unweigerlich auf das Unternehmen zukommen, um auch unter neuer Führung erfolgreich zu bleiben.
Im zweiten Vortrag werden wir dann die verschiedenen Optionen für eine Unternehmensnachfolge mit Übergabe von Anteilen und Management umreißen - von internen Lösungen mit Familienmitgliedern und bestehendem Management bis hin zu verschiedenen Verkaufsoptionen.
Der dritte Vortrag wird Ihnen im Schwerpunkt praxisnahe Erfahrungen näher bringen, die aus rechtlicher Sicht im Zusammenhang mit einer Nachfolgesituation gemacht werden, wobei wir hierbei gezielt auf entscheidende Aspekte und kritische Themen fokussieren möchten.
Zur Abrundung der Betrachtung beschäftigt sich der vierte Beitrag mit einem Blick auf das Thema Unternehmensnachfolge aus steuerlicher Sicht. Dies ist insbesondere aufgrund der dynamischen, rechtlichen Entwicklungen inmitten der vom Bundesverfassungsgericht verlangten Überarbeitung des Erbschaftsteuerrechts erforderlich.
Thematischer Ablauf der Veranstaltung:
- Strukturelle Anpassungen im Umfeld der Unternehmensübergabe
Dr. Philipp Lattreuter (Manager, FIDES Corporate Finance GmbH) - Interne und externe Nachfolge im Mittelstand - Chancen, Risiken
und Gestaltungsmöglichkeiten
Volker Lüdemann (Partner, Currentis GmbH) - Rechtliche Fallstricke bei der Übertragung - Praxisbeispiele
Dr. Michael Beckhusen (RA, Nölle & Stoevesandt) - Vererbung und Verschenkung von Unternehmensanteilen aus
steuerlicher Sicht und vor dem Hintergrund der aktuellen erbschaftsteuerlichen
Entwicklungen
Dr. Christiane Sommer (StBin, Partner FIDES Treuhand GmbH & Co. KG)
Die Referenten:
Die Veranstaltungen finden wie folgt statt:
hamburg
Dienstag, 27. September 2016, 16:00–18:00 Uhr
Hafen-Klub Hamburg
Bei den St. Pauli Landungsbrücken 3
20359 Hamburg
BREMEN
Donnerstag, 29. September 2016, 16:00–18:00 Uhr
Swissôtel Bremen
Hillmannplatz 20
28195 Bremen
Hamburg
Donnerstag, 07. September 2017, 16:00–18.00 Uhr
Empire Riverside Hotel
Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg
Nach den Vorträgen laden wir Sie zum Gedankenaustausch bei einem kleinen Imbiss ein. In diesem entspannten Rahmen beantworten Ihnen die Referenten selbstverständlich gerne weiterführende und individuelle Fragen.
Wir freuen uns, Sie auf unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.
Um die Termine gezielter planen zu können, bitten wir Sie, sich bei Interesse bis zum 15. September 2016 anzumelden. Dazu können Sie uns eine E-Mail schreiben oder sich telefonisch mit uns in Verbindung setzen.
- veranstaltungen@fides-online.de
- Tel.: +49 421 3013-400