Business-Section IT-Beratung

KI-Methodik und KI-Management

Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in dieGeschäftsprozesse eröffnet für Unternehmen große Chancen, die Effizienz zu steigern und zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu gestalten. KI kann dabei als die nächste Evolutionsstufe der IT-basierten Automatisierung betrachtet werden. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Geschäftsprozess-Analyse…

AI Officer / KI-Beauftragter und KI-Compliance

Künstliche Intelligenz revolutioniert Geschäftsprozesse und Entscheidungsfindungen in Unternehmen aller Branchen. Die Integration von KI-Systemen bietet enorme Chancen zur Effizienzsteigerung und Wettbewerbsdifferenzierung, stellt Organisationen jedoch auch vor komplexe Herausforderungen. Mit der zunehmenden Regulierung von KI-Systemen, insbesondere durch die EU-KI-Verordnung (AI Act),…

DORA-Verordnung

Informationssicherheit für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister In einer zunehmend digitalisierten Finanzwelt bildet der Einsatz von modernen IT-Systemen und eine gut organisierte Informationssicherheit das Fundament unternehmerischer Resilienz. Insbesondere Banken und Versicherungen sind komplexen und sich dynamisch entwickelnden Cyber-Risiken ausgesetzt. Durch das…

C5-Testat und -Beratung

Cloud-Computing hat sich in vielen IT-Bereichen vom Trend zum Standard entwickelt, wobei der Begriff selbst für unterschiedliche IT-Dienste und Dienstangebote genutzt wird. Cloud-Computing wird in verschiedenen Servicemodellen angeboten: Infrastructure (IaaS), Platform (PaaS), Software (SaaS), Function (Faas) oder Data as a…

Informationssicherheitsbeaufragter (ISB)

Ein zentraler Baustein eines wirksamen Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) ist der Informationssicherheitsbeauftragte (ISB). Er ist die erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Informationssicherheit. Insbesondere in komplexeren Organisationen ist zudem der konzeptionelle Aufbau und der Betrieb des ISMS eine Aufgabe, die…

BCM-Beratung

Ob durch Cyberangriffe, die nächste Pandemie oder einfach einen Ausfall bei Ihrem IT-Dienstleister – Störungen des IT- und Geschäftsbetriebs kündigen sich nicht im Vorfeld an und treffen Unternehmen oft unvorbereitet. Schnell können daraus erhebliche finanzielle Schäden durch Ertragsausfälle, Personalkosten oder…

NIS-2-Beratung

Die ab Oktober 2024 auch in Deutschland wirksam werdende NIS-2-Richtlinie soll in Unternehmen die Resilienz gegenüber Cyber-Angriffen und IT-Ausfällen stärken. Dafür wird im Herbst ein entsprechendes Gesetz zur nationalen Umsetzung (NIS-2-Umsetzungsgesetz, NIS2UmsuCG) verabschiedet werden und in Kraft treten. Ab diesem…

Softwareauswahl

Neutral und mit praxisbewährter Methode: Wir unterstützen Sie bei der Konzeption und Auswahl der passenden IT-Anwendung für Ihr Unternehmen. Der Einsatz von geeigneten IT-Systemen ist für die Mehrheit der Unternehmen ein wesentlicher Faktor des geschäftlichen Erfolgs. Fast alle Unternehmen in…

Kritische Infrastrukturen (KRITIS)

Wir sind Ihr Partner für die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben für Unternehmen der Kritischen Infrastruktur. Betreiber Kritischer Infrastrukturen sind seit 2015 durch das IT-Sicherheitsgesetz verpflichtet, ihre IT-Sicherheit nach dem „Stand der Technik“ umzusetzen. Das ist keine leichte Aufgabe. Denn IT-Sicherheit…

IT in der Insolvenz

Insolvenzmasse erhöhen: Wir entwickeln Leistungen und Lösungen für effiziente Prozesse im Insolvenzverfahren. Handels- und insolvenzrechtliche Buchführungspflichten sind in der Insolvenz sehr aufwändig und binden wichtige Ressourcen. Als Insolvenzverwalter sind Sie auf der Suche nach einem Partner, der Ihnen dabei hilft,…

IT-Vertragsmanagement

IT-Vertragsrisiken vermeiden und marktgerechte Konditionen aushandeln: Wir wahren Ihre Interessen gegenüber IT-Dienstleistern. Sie möchten IT-Vertragsrisiken vermeiden und marktgerechte Konditionen für sich und Ihr Unternehmen aushandeln. Wir wahren Ihre Interessen: Gestützt auf unsere umfangreiche Erfahrung in der Beurteilung und Gestaltung von…

IT-Strategie

Mit einer zielgerichteten IT-Strategie können Sie Ihre Informationstechnologie kontrolliert auf die Unterstützung der Unternehmensziele ausrichten. Das Große Ganze im Blick: Sie erwarten konkrete und messbare IT-Vorgaben, die Ihre wirtschaftlichen Erfolge optimal befördern. Gemeinsam mit Ihnen finden wir klare Wege für…