ONLINE-Live-Seminar
Umsatzsteuer-Update 2021
Anfang des Jahres ist das Jahressteuergesetz 2021 in Kraft getreten und wartet u. a. mit einer Vielzahl von umsatzsteuerlichen Neuerungen auf. Die grundlegendsten Änderungen erfolgen mit der Umsetzung des sogenannten „Mehrwertsteuer-Digitalpakets“ ab dem 1.7.2021. Auch die Rechtsprechung und die Finanzverwaltung waren nicht untätig und bescheren uns und Ihnen viele neue Aspekte, die es im täglichen Geschäft zu beachten gilt.
Deshalb möchten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten und Sie gerne zu unserem kommenden Online-Live-Seminar einladen.
ZIELGRUPPE
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter der Steuer- und Rechtsabteilungen sowohl kleiner als auch mittelständischer und großer Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die ihre geschäftsbezogenen Tätigkeiten in Deutschland, EU- und Drittländern ausüben.
SEMINARSCHWERPUNKTE
- BREXIT
- Umsatzsteuerliche und zollrechtliche Folgen
- Jahressteuergesetz 2020
- Neuregelungen bei Fernverkäufen
- Neuregelungen bei Reihengeschäften
- Erweiterung der One-Stop-Shop-Regelungen
- Reverse Charge Verfahren für Telekommunikationsleistungen
- Rückwirkende Rechnungsberichtigung
- Preisnachlässe in der Lieferkette
- Neuregelungen bei der Einfuhrumsatzsteuer
- Neuregelungen Aufzeichnungspflichten von Marktplatzbetreibern
- Neufassungen der Bußgeldregelungen
- Befristung der Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer
- Rechtsprechung des EuGH
- Änderungen beim Begriff der Werklieferung und Auswirkungen auf Montagelieferungen
- Europarechtswidrigkeit der Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 13 UStG
- Steuerschuldnerschaft – Organschaft vs. Gruppenbesteuerung
- Steuerbarkeit von Zahlungen bei vorzeitiger Vertragsbeendigung
- Wichtiger BMF-Schreiben
- Zweifelsfragen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
- Behandlung von Einzweck- und Mehrzweck-Gutscheinen
- Geschäftsveräußerung im Ganzen durch Bauträger und bei Kettenübertragungen
- Fälligkeit der Einfuhrumsatzsteuer: Neuregelung ab 01.12.2020
Teilnahmegebühr
EUR 150,00 (zzgl. gesetzl. USt.)
Es gelten unsere allgemeinen Bestimmungen für Seminare. Aufgrund der technischen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 100 Personen begrenzt. Deshalb werden Seminarplätze in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung vergeben. Die Teilnahmegebühr können Sie nach dem Seminar per Rechnung bezahlen.
ANMELDUNG
Hier können Sie sich ganz einfach online anmelden:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_7RrlzEPoQ9eHGzo_TnEaJw
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir nur die männliche Form. Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter angesprochen.