Umsatzsteuerliche Änderungen 2020
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus, die Umsatzsteuer-Präsenzveranstaltung am 21. April 2020 nicht stattfinden wird. Bereits bezahlte Seminargebühren werden wir natürlich erstatten.
Um Sie dennoch auf dem Laufenden zu halten, bieten wir Ihnen an, an unserem
ONLINE-LIVE-SEMINAR
AM 21. APRIL 2020
VON 10:00 BIS 13:00 UHR
teilzunehmen.
Die Teilnahme ist für Sie ganz einfach über Ihren Internet Browser von jedem Ort aus möglich und erfolgt über eine sichere Internetseite. Die Zugangsdaten erhalten Sie mit Ihrer Anmeldung.
Das Seminar bieten wir Ihnen zu einem reduzierten Preis von EUR 75,00 (zuzüglich Umsatzsteuer) an. Im Preis enthalten ist auch die Seminarunterlage in digitaler Form. Sie können sich über das angefügte Formular per E-Mail oder Fax anmelden. Wir bitten um erneute Anmeldung, auch wenn Sie schon zur abgesagten Präsenzveranstaltung angemeldet waren.
Es gelten unsere allgemeinen Bestimmungen für Seminare. Aufgrund der technischen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 100 Personen begrenzt. Deshalb werden Seminarplätze in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung vergeben.
ZIELGRUPPE
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter der Steuer- und Rechtsabteilungen kleiner und mittelständischer Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die ihre geschäftsbezogenen Tätigkeiten in Deutschland, EU- und Drittländern ausüben.
SEMINARSCHWERPUNKTE
- Gesetzliche Neuerungen ab 2020
- Innergemeinschaftliche Lieferungen und Belegnachweise
- Reihengeschäfte
- Konsignationslager
- Umsatzsteuerliche und zollrechtliche Folgen des "BREXIT"
- Änderungen des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses ab 2020
- Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand nach § 2b UStG - Anwendung und interkommunale Kooperation
- Anwendungsfragen zur Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (§ 13b UStG) bei Organschaftsverhältnissen
- Aktuelles zum Vorsteuerabzug
- Entwicklungen in der Rechtsprechung und Verwaltung
Teilnahmegebühr
EUR 75,00 (zzgl. gesetzl. USt.)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir nur die männliche Form. Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter angesprochen.