Umsatzsteuerliche Änderungen 2019

Um Fehler bei der Umsatzsteuer zu vermeiden, sollten Sie als Steuerpraktiker sich rechtzeitig mit den praktischen Aus­wirkungen aktueller Neuerungen aus­einander­setzen. Unser Seminar verschafft Ihnen einen praxisorientierten Überblick über die aktuellen Brenn­punkte der Umsatzsteuer 2019/2020 und versorgt Sie mit dem nöti­gen Rüst­zeug für Ihre tägliche Arbeit. Die Neuerungen aufgrund der Gesetz­ge­bungs­ver­fah­ren stellt das Seminar ebenso dar wie die Neuerungen in der Verwaltungs­auf­fassung oder wichtige Entscheidungen in der Rechtsprechung.

ZIELGRUPPE

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter der Steuer- und Rechtsabteilungen kleiner und mittelständischer Unternehmen aus ver­schiedenen Branchen, die ihre geschäftsbezogenen Tätigkeiten in Deutschland, EU- und Drittländern ausüben.

SEMINARSCHWERPUNKTE

  • Gesetzliche Neuerungen ab 2019
  • Umsatzsteuerliche Neuregelungen im EU-Binnenmarkt ab 2020
  • Umsatzsteuer- und Zollrechtliche Folgen des "Brexit"
  • Aktuelles zum Vorsteuerabzug
  • Korrekturmöglichkeiten von Rechnungen
  • Unternehmereigenschaft von Bruchteilsgemeinschaften
  • Ausgewählte Themen aus der Rechtsprechung und Verwaltung

Teilnahmegebühr

EUR 380,00 (zzg. gesetzl. USt.). Für Mandanten der FIDES-Gruppe nur EUR 190,00 (zzg. gesetzl. USt.).

Darin enthalten sind neben der Seminarteilnahme ein umfangreiches Manuskript, eine Teilnahmebescheinigung sowie ein Pausenimbiss und Pausengetränke. Ab der dritten teilnehmenden Person pro Unternehmen werden nur 50 % der Teilnahmegebühr berechnet.

Termin, Dauer und Ort der Veranstaltung:

Bremen 

Donnerstag, 4. April 2019, von 9.00 bis ca. 13.00 Uhr
Swissôtel, Hillmannplatz 20, 28195 Bremen
Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus Hillmannstraße 2, 28195 Bremen.

Im Anschluss an die Vorträge, gegen 13.00 Uhr, laden wir Sie zum Gedankenaustausch bei einem kleinen Imbiss ein. Dabei stehen Ihnen die Referenten gerne für ein Gespräch zur Verfügung.